Anbieter:
An dieser Stelle finden Sie die für dieses Internetangebot erforderlichen Informationen. Die Webseite www.advokat-koychev.com wird von Advokat Radoslav Koychev angeboten.
Verantwortliche Person für journalistisch-redaktionell gestaltete Webangebote i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Advokat Radoslav Koychev
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Radoslav Koychev, LL.M.
Name und Geschäfstadresse:
Advokat Radoslav Koychev
Eschersheimer Landstrasse 42
60322 Frankfurt
Deutschland
Kontaktdaten:
Telefonnummer: +49 (69) 380299440
E-Mail: office@advokat-koychev.com
Website: www.advokat-koychev.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG):
32 / 334 / 14941
Informationen nach § 2 DL-InfoV:
Berufsbezeichnung:
Die genannte Berufsbezeichnung „Advokat“ wurde in der Republik Bulgarien, Rechtsanwaltskammer Sliven verliehen und ist gem. § 5 EuRAG zu verwenden. Advokat Koychev ist als europäischer Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main unter Mitgliedsnummer: 155581 zugelassen.
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefonnummer: +49 69 17009801
E-Mail: info@rak-ffm.de
Website: www.rak-ffm.de
Die für Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter den folgenden Links:
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EURAG)
Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession (EuRAG-Eng)
Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (beA)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de in der Rubrik “Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Informationen zur Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden für Deutschland und bei Bulstrad Vienna Insurance Group, Positano Str. 5, Sofia 1000 für Bulgarien.
Informationen zur außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der örtlichen Rechtsanwaltskammer (Anschrift siehe oben) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (Ombudsmann).
Die Organisation der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft und der Ablauf der Schlichtungsverfahren sind in der Satzung der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft geregelt. Weitere Informationen finden Sie auf dem Internetangebot der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de).
Anschrift der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft:
Rauchstraße 16
10787 Berlin
www.s-d-r.org
Information zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Information zur Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 VSBG:
Wir werden nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilnehmen und sind hierzu auch nicht verpflichtet.
Vermeidung von Interessenkonflikten:
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Hinweis zu eventuellen Abmahnungen:
Sollten Sie beabsichtigen, uns eine Abmahnung zukommen zu lassen, werden Sie zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und -Kosten gebeten, uns zunächst im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit dem Betreiber wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Die uns damit entstehenden Kosten werden in Rechnung gestellt.